Die Wissensplattform nachhaltige öffentliche Beschaffung (WöB) unterstützt die Beschaffungsstellen der öffentlichen Hand bei der Umsetzung des revidierten Beschaffungsrechts, indem sie den Beschaffenden auf allen föderalen Ebenen Informationen und Arbeitsmittel für eine nachhaltige Beschaffung zur Verfügung stellt.
Leitfaden - Handlungsempfehlungen für den Wiedereinsatz und die Neubeschaffung von Möbeln unter Berücksichtigung von Kreislaufwirtschafts-Aspekten
Beschreibung
Dieser Leitfaden unterstützt Sie dabei, die Mobiliar-Beschaffung auf Kreislaufwirtschafts-Aspekte auszurichten und damit ökologische und finanzielle Vorteile zu erzielen.
Cookie-Einstellungen/Datenschutz und Nutzungsreglement
Wir verwenden technische Cookies, die für den Betrieb der «Wissensplattform nachhaltige öffentliche Beschaffung» notwendig sind. Hierfür benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung. Die Cookies für die Erstellung von Webstatistiken mittels Tracking-Tool «Matomo» werden nur dann verwendet, wenn Sie ihnen freiwillig zustimmen. Diese nutzen wir, um unsere Dienstleistung auf die Bedürfnisse unserer Webseitennutzer abzustimmen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen. Mehr dazu erfahren Sie in unsererDatenschutzerklärung.
Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen:
Für die Nutzung aller Informationen und Instrumente auf der
Wissensplattform nachhaltige öffentliche Beschaffung gelten die
Nutzungsbedingungender WöB. Diese sind für alle Benutzenden der WöB in der jeweils
aktuell publizierten Fassung gültig und müssen ausdrücklich akzeptiert
werden. Publizierende sind zudem verpflichtet, vor der
Veröffentlichung von Informationen und Instrumenten auf der WöB die
Nutzungsbedingungen zu akzeptieren.