Skip to main content

Lebenszykluskosten/TCO

Die Kategorie «Lebenszykluskosten/TCO» beschäftigt sich mit Beispielen, welche aufzeigen, wie die Lebenszykluskosten berücksichtigt werden können sowie mit möglichen Ansätzen und Berechnungsmethoden zur Berücksichtigung der Kosten über den gesamten Lebenszyklus. Die Dokumente dieser Kategorie können sich ausschliesslich den Lebenszykluskosten widmen oder bspw. primär auf spezifische Warengruppen fokussieren, welche die Aspekte der Lebenszykluskosten mitumfassen. Neben Empfehlungen und Informationen zu den Lebenszykluskosten finden sich auch Praxisbeispiele und diverse Rechner, die als Anregung für die Berücksichtigung von Lebenszykluskosten in der Beschaffung dienen können. Die Inhalte dieser Kategorie können sowohl den Bereich der Waren und Dienstleistungen wie auch das Bauwesen betreffen. 

Beiträge filtern

Faktenblatt 2.1.10 Lebenszykluskosten

Faktenblatt zum nachhaltigen Immobilienmanagement

Faktenblatt 2.1.11 Betriebs- und Instandhaltungskosten

Faktenblatt zum nachhaltigen Immobilienmanagement

Faktenblatt Lebenszykluskosten: Begriffsklärung und Einsatzmöglichkeiten bei öffentlichen Beschaffungen von Gütern und Dienstleistungen

Das Faktenblatt erklärt, welche Kostenbestandteile zu den Lebenszykluskosten zählen, welche Möglichkeiten für deren Berücksichtigung bei öffentlichen Beschaffungen existieren und in welchen Fällen di…

Faktenblatt SNBS 2.1 Hochbau

Der Standard nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS) 2.1 Hochbau ermöglicht eine Nachhaltigkeitsbeurteilung von Hochbauten mit den Nutzungen Verwaltung/Büro, Wohnen und Bildung sowie Mischnutzungen. Dieses…

Faktenblatt SNBS Infrastruktur

Der Standard nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS) Infrastruktur ermöglicht eine Nachhaltigkeitsbeurteilung von Infrastrukturprojekten. Dieses Faktenblatt soll einen einfachen Einstieg in das neue Instru…